Lernkurve Leipzig erneut auf Spurensuche

Vergangene Woche führten wir gemeinsam mit Tüpfelhausen – das Familienportal e.V. / Zeitgespräche gegen das Vergessen zum ersten Mal unseren zweitägigen Workshop Antisemitismus am Beispiel SK Bar Kochba Leipzig durch.
Zusammen mit Schüler*innen der Leipziger Heinrich-Pestalozzi-Schule begaben wir uns mit Hilfe von Stadtplänen, historischen Fotografien und Dokumenten sowie einer Ausstellung zum jüdischen Sportklub Bar Kochba auf Spurensuche im Nationalsozialismus. Die Schülerinnen setzten sich dabei mit den Lebenswegen verschiedener Menschen auseinander.
Im zweiten Teil des Workshops lernten die Teilnehmenden wichtige Aspekte jüdischen Lebens kennen. Darüber hinaus befassten wir uns mit heutigen Ausprägungen von Antisemitismus und erprobten Möglichkeiten, dem entgegenzutreten.

Herzlichen Dank an alle Schüler*innen und auch an unseren Kooperationspartner. Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Workshop!